
Smart Repair & Lackreparatur
Ein kleiner Parkrempler, ein unachtsamer Moment beim Türöffnen – und schon landet ein Kratzer im Lack. Früher musste man dafür oft das komplette Bauteil neu lackieren. Dank Smart Repair konzentrieren wir uns jedoch nur auf die tatsächliche Schadstelle, ohne große Demontage. Das spart Zeit, Geld und Material.
Wann kommt Smart Repair zum Einsatz?
Smart Repair ist ideal für kleinere Schäden an senkrechten Karosserieteilen wie Türen oder Stoßstangen. Dort lassen sich oberflächliche Kratzer und leichte Dellen kostengünstig und punktgenau ausbessern.
Wann nicht?
-
Größere Schäden & Verformungen: Hier reicht Spot Repair häufig nicht aus.
-
Horizontale Flächen (Motorhaube, Dach): Ein Gutachter würde eine Spotlackierung schnell erkennen.
-
Mehrere Lackschäden an einem Bauteil: Dann kann eine Komplettlackierung wirtschaftlicher sein.

Wir prüfen jeden Schaden individuell. So erhalten Sie immer eine ehrliche Empfehlung, ob Smart Repair oder eine konventionelle Lackierung besser ist.

Wie funktioniert Smart Repair?
-
Vorbereiten: Der Kratzer oder die Delle wird angeschliffen und grundiert.
-
Lackauftrag: Mit dem Originalfarbton wird nur die betroffene Stelle beilackiert.
-
Klarlack: Eine Versiegelung sorgt für Glanz und Schutz.
-
Zeit sparen: Da wir das Bauteil nicht ausbauen, fallen Demontagekosten weg.
Für welche Lackschäden ist Smart Repair geeignet?
-
Kleinere, oberflächliche Kratzer (Unilack)
-
Abschürfungen an Stoßstangen
-
Punktuelle Lackdefekte an Türen und Seitenteilen
Eingeschränkte Eignung besteht bei Speziallacken wie Perlmutt, Metallic oder Mattlack, da hier oft eine Komplettlackierung nötig ist. Darüber hinaus muss genug Platz um die Schadstelle sein, damit wir einen sanften Farbverlauf erzeugen können.


Was kostet Smart Repair bei Leasingrückgabe Nord?
Die Preise richten sich nach Art, Umfang und Position des Schadens. Allerdings halten wir unsere Kosten fair und transparent. Vor Beginn der Arbeiten erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag. Dabei profitieren Sie – wie bei all unseren Leistungen – von unserer Abnahmegarantie: Wird die Reparatur vom Leasinggeber nicht anerkannt, zahlen Sie bei uns nichts.
Vorsicht bei Billigangeboten: Da „Smart Repair“ kein geschützter Begriff ist, unterscheiden sich Qualität und Preise oft deutlich. Wir setzen auf Fachwissen, hochwertige Materialien und sauberste Arbeitsprozesse.