top of page
amelie5101_A_bright_modern_automotive_service_center_flooded_wi_7f5cb22f-34d8-49b9-9cb4-34

Kostenloser Leasing Check

Unser Team von Leasingrückgabe Nord führt eine unverbindliche und kostenfreie Bewertung durch, die sich an den Richtlinien von Autohäusern und Leasinggesellschaften orientiert.

Was ist ein Leasingrückgabe-Gutachten?

Unser Team führt eine unverbindliche und kostenfreie Bewertung durch, die sich an den Richtlinien von Autohäusern und Leasinggesellschaften orientiert. Dabei erfassen wir Zustand, Verschleiß und Schäden Ihres Fahrzeugs genau. Das Ziel: Zu unterscheiden, welche Mängel normale Gebrauchsspuren sind und welche als kostenpflichtige Schäden gelten.

Ihr Vorteil

Anstatt blind auf das Urteil Ihres Autohauses zu vertrauen, erhalten Sie bei uns eine unabhängige und faire Einschätzung. Viele „vermeintliche Schäden“ sind eigentlich normale Gebrauchsspuren und rechtfertigen keine hohen Zahlungen. Wir kennen alle gängigen Schadenskataloge – Sie profitieren von unserer Expertise.

Auto
Auto

Wie funktioniert unser Leasingrückgabe-Gutachten?

Wir empfehlen, das Gutachten ca. 4–6 Wochen vor Abgabe durchzuführen. Das Gutachten dauert ca. eine halbe Stunde und wird von unseren Spezialisten in Hamburg oder Lübeck übernommen. Sie buchen einen Termin, bringen Ihr Fahrzeug (möglichst sauber) vorbei, wir bewerten dieses und zeigen ihnen im Anschluss live das Ergebnis. 

Was passiert nach dem Gutachten?

Wir dokumentieren alle Mängel, die bei der Leasingrückgabe relevant werden könnten.

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden einen bebilderten Zustandsbericht mit Kostenvoranschlag.

Auf Wunsch beheben wir sämtliche Schäden selbst und bereiten Ihr Fahrzeug perfekt für die Rückgabe vor.

Welche Vorteile hat ein Leasingrückgabe-Gutachten?

  • Kostensicherheit: Wir zeigen genau, welche Schäden Sie tatsächlich beheben sollten, bevor Sie Ihr Leasingauto abgeben.

  • Bis zu 75 % Ersparnis: Dank unserer Reparaturmethoden zahlen Sie meist deutlich weniger, als Ihr Leasinggeber veranschlagen würde.

​​

  • Objektive Bewertung: Wir unterscheiden zwischen echten Schäden und üblichen Gebrauchsspuren.

  • Abnahmegarantie: Wir sind das einzige Unternehmen deutschlandweit, das seine Reparaturen mit einer Abnahmegarantie versieht.

Auto
Reparatur des roten Sportwagens

Weitere Fragen & Antworten

Wann sollte ich das Gutachten erstellen lassen?

​Etwa 4–6 Wochen vor dem Rückgabetermin. So bleibt genug Zeit, um potenzielle Schäden fachgerecht zu beheben. Wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug termingerecht in einwandfreiem Zustand ist und die Leasingübergabe ohne böse Überraschungen verläuft.

Was kostet der Leasing-Check bei Leasingrückgabe Nord?

Gar nichts. Der Leasing-Check durch unsere Experten ist für Sie komplett kostenlos und unverbindlich. Wir nennen Ihnen daraufhin nur die Reparaturkosten, die tatsächlich nötig sind – selbstverständlich erst, nachdem wir den Zustand Ihres Fahrzeugs geprüft haben.

Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?

Normalerweise ist unser Check in 30–45 Minuten erledigt. Sie erhalten direkt vor Ort eine erste Einschätzung, und spätestens 24 Stunden später folgt der digitale Zustandsbericht mit Fotos. Anschließend beantworten wir gerne noch offene Fragen, ehe wir bei Bedarf einen Reparaturtermin vereinbaren.

Noch offene Fragen?

Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie persönliche Beratung von unserem Experten-Team. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

In drei Schritten
zur Leasingrückgabe

01

Terminvereinbarung

Sie buchen bequem telefonisch oder online. Der Check selbst dauert nur rund 30 Minuten und findet an unserem Standort in Hamburg oder Lübeck statt.

Leasing-Gutachten 

Nach Ankunft mit Ihrem gewaschenen Leasingauto dokumentieren wir alle relevanten Spuren und Schäden. So wissen Sie genau, was wirklich behoben werden sollte.

02

03

Optimierung Ihres Rückläufers

Entscheiden Sie sich für eine Reparatur, legen wir gleich los: schnell, fachgerecht und mit Abnahmegarantie. Damit bleibt für Sie alles rundum sorglos.

bottom of page